Der NABU Mölln feierte seinen 50. Geburtstag.
Die Ortsgruppe Mölln wurde am 18.05.1971, damals noch
als DBV-Ortsgruppe, gegründet, hervorgegangen aus einer
Gruppe Interessierter, die der Lehrer Lauritz Lundt bei
etlichen Vogelexkursionen begeistert hatte. Herr Lundt war
1965 nach Mölln gezogen. Als versierter Kenner der
heimischen Vogelwelt führte er zunächst Exkursionen für
die Volkshochschule durch. Die Zuhörerschaft wuchs über
die Jahre an, so dass man den vereinsrechtlichen
Zusammenschluss unter dem Vorsitz von Herrn Lundt
umsetzte. Für die besondere Leistung, im damaligen Alter
von 70 Jahren eine DBV-Gruppe in Mölln aufzubauen, wurde
Herr Lundt 1974 als Ehrenvorsitzender gewählt.
Der NABU Mölln ist eine von drei Ortsgruppen im Kreis
Herzogtum Lauenburg des NABU Landesverbandes
Schleswig-Holstein. Die Gruppe deckt flächenmäßig den
nördlichen Teil des Kreises ab.
Aus diesem Anlass wurde von einigen aktiven Mitgliedern
eine Broschüre erstellt.
Diese Broschüre kann bei Interesse beim NABU Mölln
angefordert werden.